HORST  H E R R
HORST  H E R R
HORST H E R R
HORST  H E R R

Erstellt 2013 / Im August 2025 200.000 Klicks  

Letztes Update 30. Sept. 25

Verantwortlich für den Inhalt gem. § 7 Abs.1 TMG

 

HORST  H E R R

Realschulrektor a.D.

78136 Schonach

07722/3301

Haftungsausschluss

gilt für alle Links und alle Infos von außen

(§§ 8-10 TMG)

Aus dem Kollegium heraus gab es ein besonderes Geschenk. Andreas Kienzler, heute Realschulrektor in Rottweil, und Burkard Richter, heute als Prof. Dr. Richter Hochschullehrer und Institutsleiter an der PH Schwäbisch-Gmünd, übergeben eine CD zum Werdegang ihres Schulleiters.

 

Laudatio

 

Seit 1990 wird die Realschule Trberg von Horst Herr geleitet; wie kaum ein anderer Schulleiter hat er es vermocht, die ihm anvertraute Schule zu prägen. Heute besticht die RST, wie sie liebevoll von Schülern, Eltern, Lehrern und Schulleitung genannt wird, durch ein innovatives Multimediaangebot, durch vielfältige schulische und außerschulische Veranstaltungen aller Couleur und durch eine ausgereifte, zeitgemäße, pädagogisch – unterrichtliche Zielsetzung.

 

Am 12. Januar 2002 feierte Horst Herr seinen 60. Geburtstag, im Rahmen einer der vielen Veranstaltungen, die er in Triberg einführte: Dem Abschlussball des jährlichen Neuntklasstanzkurses im von über 500 Gästen besuchten Kurhaus in seiner Heimatgemeinde Schonach.

 

 

 

 

 

1992 Der erste Tanzkursabschlussball (Tk) im Schonacher "Hotel Rebstock",

der 2.Tk im "Hotel Schloss Hornberg". Dann kam nur noch das Schonacher "Haus des Gastes" in Frage, denn man brauchte eine Bühne. Eltern, Großeltern und Angehörige wollten genau hinsehen, was Isgard Mader, die Tanz- und Ballettlehrerin, den Schülern beigebracht hatte.

[Textergänzung (TE) 2018 HSH]

Neun Paare, sie waren 1992 die ersten, die Mut bewiesen und so für alle späteren Klassen 9 zum Vorbild wurden. Sie kamen vorwiegend aus der Klasse von Manfred Kimmig, der die pädagogischen Möglichkeiten einer solch außergewöhnlichen, außerunterrichtlichen Veranstaltung sogleich erkannt hatte. Am Erfolg dieses "Events", das seither zur RST-Tradition gehört, hatte er somit großen Anteil.

[TE 2018 HSH]

 

 

Eine Rückblende ins Leben des Jubilars zeigt Horst Herr als zielbewussten Menschen:

1964 begann er seine Schullaufbahn an der Volksschule in Triberg

 1970 wechselte er an die Realschule

 1983 wurde er zum Konrektor der Realschule Mühlheim (Donautal) ernannt

 1985 erhielt er die Ernennung zum Rektor einer Tuttlinger Realschule

 1990 kehrte er in seine Heimat zurück und übernahm die Schulleitung der RST



Durch sein engagiertes Eintreten erhielt die Schule 1993 den dringend benötigten Neubau.
Bis heute versteht er es durch taktische Meisterleistungen „seiner“ Schule notwendige Mittel zu besorgen; als Beispiel seien die neuen Sanitäranlagen (2000) und eine Optimierung der EDV - Ausstattung (2001) angeführt.



"Ein Mann mit Ecken und Kanten" titelte die Tuttlinger Zeitung 1990: Wie jeder erfolgreiche Mensch hat auch er Neider und Gegner, denen die konsequente Umsetzung seiner pädagogischen Vorstellungen ("Leistung in einem humanen Umfeld") und die korrekte, aber situationsgemäße Schulführung ein Dorn im Auge waren.

Als "loyaler und absolut zuverlässiger" Staatsdiener nimmt er den ihm anvertrauten Führungsanspruch wahr und fordert Einsatz zum Wohle des Schülers.



 

 

 

Es ist Fastnacht: "Von Schülern verschönert"

Pardon, natürlich von Schülerinnen!

Doch noch strenger ist Horst Herr zu sich selbst: Der vom Leiter des Schulamtes Villingen-Schwenningen als „bienenfleißig“ Beschriebene verbringt sehr viele Abende und Samstage am Schreibtisch im Rektorat, Konsequenz der „stets offenen Tür“ an den Schulvormittagen. Schüler, Eltern und Kollegen wissen es zu schätzen, dass der Schulleiter sich  intensiv um ihre Belange und Sorgen kümmert.

 

Auch mit 60 hat Horst Herr noch Ziele und Perspektiven, die Freude an der Arbeit lässt ihn aufgeschlossen für Neues in allen Bereichen sein: Während Altersgenossen in Erinnerungen schwelgen, „macht er sich multimediatauglich“.
In der Unruhe der heutigen Zeit verweist er auf die Bedeutung einer engen Beziehung zur Heimat und einer funktionierenden Familie als Grundlage für ein erfülltes Leben.



 

Wer den sportlichen Rektor der Triberger Realschule kennt, weiß, dass in den kommenden fünf Jahren noch viel von ihm zu erwarten sein wird. Dazu sein "liebstes Hobby"



 

 

 

Druckversion | Sitemap
www.horst-herr.de