Wir betrachten es als Geschenk und sind sehr dankbar. Schon den 40. Hochzeitstag haben wir festlich begangen. Li hatte damals die Idee, "weil wir ja nicht wissen können, ob wir in 10 Jahren noch
leben". Nun war es im Januar 2016 soweit. Zwei Tage wurde gefeiert, mit der Familie, mit den Freunden, mit Nachbarn und guten Bekannten:
- Gottesdienst in der samstäglichen Abendmesse unserer "Wälderbasilika"; mitgestaltet von Theresia und Anna Maria, vor allem aber Wilfried und seiner Violine sowie Gregor Molitor an der Orgel. Zu Herzen gehend dabei die "Meditation" (aus Thais) von Massenet. [Auf Wunsch nochmals zu hören als Zugabe
bei der Soirée zu meinem 75. Nur: Ein Hotelfoyer ist halt kein Gotteshaus.]
- Am Ende des Gottesdienstes Überraschung durch Gerhard Feiertag und seine mit ihren Egerländer Klängen sehr geschätzten "Schönwälder Dorfmusikanten". Statt Platzkonzert gab es Platzregen, und so wurde im Turm (Eingangsbereich) gespielt. Ob jemals ein Jubelpaar dort getanzt hat? Li und ich, wir haben es
uns erlaubt. Die haben wieder umwerfend gespielt.
- Anschließend gemeinsames Abendessen in der "Alten Schmiede" des "Parkhotel Wehrle" (PHW).
- Sonntags Empfang und musikalische Matinee im Foyer des Hotels. Theresia und insbesondere Gregor Molitor am Flügel und Wilfried und Elisabeth mit der Geige, ein Erlebnis für uns alle.
- Anschließend Festessen im Pavillon des Hauses.mit schönen Beiträgen durch Mathias, Marianne und Herbert Engel, die den Pegasus zu reiten wissen und vor allem durch den ehemaligen Triberger
Oberstudiendirektor Dr. Ludwig Kuon, der wie immer in einer glanzvollen Rede brillierte.
- Den Abschluss gab es traditionell im gegenüber liegenden Café "Adler".