HORST  H E R R
HORST  H E R R
HORST H E R R
HORST  H E R R

Erstellt 2013 / Im August 2025 200.000 Klicks  

Letztes Update 30. Sept. 25

Verantwortlich für den Inhalt gem. § 7 Abs.1 TMG

 

HORST  H E R R

Realschulrektor a.D.

78136 Schonach

07722/3301

Haftungsausschluss

gilt für alle Links und alle Infos von außen

(§§ 8-10 TMG)

Statt eines Leitbildes

 

 

 

Grundsätze für Erziehung, Bildung und Unterricht

an der Realschule Triberg (RST)

 

 

  1. Erziehung, Bildung und Unterricht stehen auf dem Boden der abendländischen Kultur: Christentum, Humanismus und Aufklärung.

 

  1. Erziehung und Unterricht haben an unserer Schule den gleichen Stellenwert.

 

  1. Erziehung basiert auf Vertrauen, Verantwortlichkeit, gegenseitigem Respekt und Konsequenz. Sie ist Thema aller Klassenpflegschaften.

 

  1. Erziehungsziel ist der höfliche, anständige und selbständige junge Mensch.

 

  1. Regeln werden eingehalten. Erwachsene geben ein gutes Beispiel.

 

  1. Betroffene werden zu Beteiligten mit stetiger Gesprächsbereitschaft und Mitwirkungsmöglichkeit.

 

  1. Bildung um ihrer selbst willen ist gleichwertig ihrem propädeutischen Auftrag.

 

  1. Methodentraining setzt Inhalte voraus. Ziel ist Methodenvielfalt.

 

  1. Medien haben dienende, Medienpädagogik eine zentrale Funktion.

 

  1. Leistung und Leistungsbereitschaft, Fördern der Leistungsstärkeren und Stützen der Leistungsschwächeren sind wesentliche Alltagskomponenten.

 

  1. Theorie und Praxis werden fachbezogen in gleicher Weise gefördert.

 

  1. Leistung in einem humanen Umfeld bleibt pädagogischer Leitgedanke an der RST.

 

 

Jeder Lehrer und jede Lehrerin ist bemüht, durch ihr Auftreten und ihre Arbeit das Ansehen der Schule und des Berufsstandes zu mehren.

 

Wir, Schulleitung und Kollegium, bekennen uns mehrheitlich zu diesen Grundsätzen, deren Umsetzung im Alltag unser Anliegen sein wird; unbeschadet der Gültigkeit von Grundgesetz, Landesverfassung und Schulgesetz und der daraus sich ergebenden Verordnungen und Vorschriften.

 

 

Im September 2003

 

„Auch im Erziehlichen setzt - in der Regel – das Tun das Wissen voraus“ *      

HORST S. H E R R



  

Druckversion | Sitemap
www.horst-herr.de